Der LapTimer – die neue, innovative Zeitmessung für Autorennbahnen von Light & Time
Die bisherige L&T-Software wird bald 20 Jahre alt – Zeit für etwas neues! Mit dem Light & Time LapTimer gibt es eine neue Software in neuem Look und mit verbesserten Funktionen.
Download
Jetzt die erste Beta-Version herunterladen:
Light & Time LapTimer Version 3.0 Beta 1
Zur besseren Unterscheidung zur bisherigen L&T-Software trägt der neue LapTimer Versionsnummern ab 3.0. Die Beta-Angabe kennzeichnet dabei diese Version als Testversion! – es fehlen noch viele Funktionen, Treiber, Sounds, etc.
HINWEIS: Die Version kommt aktuell ohne Installationsprogramm und kann nach dem Entpacken direkt gestartet werden. Sie kann parallel zu einer alten L&T-Version betrieben werden.
Aktuell ist nur die AT2560-USB Hardware eingebunden. Im Simulationsmodus kann jeder die Software testen und über die Tasten 1-6 eine Sensordurchfahrt simulieren.
Was ist neu
Es wurden radikal einige Funktionen und seltene Messhardware gestrichen. Die neue Software konzentriert sich auf die aktuelle Messhardware AT2560 USB für analoge Autorennbahnen. Später wird dann für Carrera Digitalbahnen die Unterstützung für das CU-Anschlusskabel eingebunden werden. Es wird keine Unterstützung für alte Zeitmessungen über den Druckeranschluss, die RaceControl, die L&T IOW40 oder andere Messhardware mehr geben (für diese ist weiterhin die bisherige L&T Software verfügbar).
einige Features:
- verbesserte Einrichtung, keine manuelle COM-Port-Vergabe erforderlich
- vordefinierte Standardeinstellungen für 2, 4 und 6spurige Bahnen
- automatisches Speichern – keine manuelle Speicherung von Einstellungen mehr erforderlich
- bessere Bilderverwaltung für Fahrer und Fahrzeuge
- neue Optik
- neue Benutzerführung
- Hinzufügen von Fahrern und Fahrzeugen in die Rennliste per Doppelklick
- Sprachausgabe
Die erste Beta-Version steht zum Download bereit – jetzt für den Newsletter anmelden um keine neue Version zu verpassen!