
Diese Einstellungen steuern das Verhalten bei Rennen, in denen die Fahrer mehrere Läufe absolvieren. Im Einzelrennen, auch wenn das Einzelrennen aus mehreren Läufen besteht, sind diese Einstellungen ohne Auswirkungen.
In den Standardeinstellungen sind alle drei Funktionen aktiviert!
Tank für jeden Lauf füllen
Für Rennen ohne Tankfunktion ist diese Option unbeachtlich.
Diese Option sorgt dafür, das jeder Rennlauf mit einem vollen Tank begonnen wird.
Bei Digitalbahnen ist diese Option nicht ausschaltbar, da bei einem Rennstart stets der Tank durch die ControlUnit neu befüllt wird.
Wird diese Option deaktiviert, so wird bei einem neuen Lauf der Tankstand des Fahrzeugs erhalten. Der Tankstand ist an das Fahrzeug gebunden, nicht an den Fahrer. Der Fahrer kann daher einen Tankstand nicht auf ein neues Fahrzeug übertragen (bei Spurbindung der Fahrzeuge).
Auswirkung der Fahrzeugbindung (Spur oder Fahrer):
Rennen mit Fahrzeugbindung: Zuordnung Fahrer
Das Fahrzeug ist an den Fahrer gebunden. Wechselt der Fahrer die Spur, so wechselt das Fahrzeug mit.
Der reduzierte Tankstand des Fahrzeugs verbleibt dabei, ebenso wie das Auto beim bisherigen Fahrer.
Rennen mit Fahrzeugbindung: Zuordnung Spur
Das Fahrzeug ist an die Spur gebunden. Wechselt der Fahrer zum nächsten Lauf die Spur, so verbleibt das Fahrzeug auf der bisherigen Spur.
Der reduzierte Tankstand des Fahrzeugs bleibt erhalten, sodass der neue Fahrer dieses Fahrzeugs mit diesem Tankstand weiterfahren muss.